Bei Krätze Autositze reinigen
Inhalt Milben Ratgeber:
Wer Krätze (Skabies=ansteckende Hautinfektion) hat und diese Hauterkrankung schnell loswerden will, der muss gründlich reinigen. Dazu gehört auch die Reinigung von Autositzen um einer Wiederinfektion vorzubeugen.
Wohnung und Umgebung reinigen – Autositze, Kindersitze
Autositze die festen oder herausnehmbaren Kinder-Autositze in Fahrzeugen müssen bei einer Krätze Infektion gründlich gereinigt werden.
Herausnehmbare Kindersitze dürfen nicht vergessen werden wenn man das komplette Auto gründlich reinigt. Man sollte einen leistungsstarken Sauger benutzen. Hier sind die Milbensauger von Hoover® und der Cleanmaxx® durch den Akkubetrieb sehr praktisch.
Letzte Aktualisierung am 2024-11-30 / *Affiliate Links #VerdientProvisionen, Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Man benötigt kein Kabel und durch entsprechende Düsen kommt man gut in alle Ritzen der Autositze bei der Reinigung. Antimilbenspray für die Polster sollte nach der Reinigung benutzt werden. Wichtig ist das Auto samt Sitze und Polster gründlich zu lüften und wenn es draußen kalt ist umso besser. Denn die Krätzmilben mögen es warm und eine bestimmt Luftfeuchte um länger zu überleben.
Krätze: Reinigung Autositze
Da die Krätze eine wirklich lästige Hautkrankheit ist die konsequent behandelt werden muss, ist es wichtig Kissen, Decken und auch Polster gründlich zu reinigen. Im Auto überleben die Milben nicht sehr lange aber wenn man zum Beispiel die Autositze nicht absaugt, abklopft und mit Spray behandelt dann kann es durchaus möglich sein man infiziert sich immer neu.
Wenn ein Infizierter auf dem Autositz gesessen hat, besteht in einem gewissen Zeitrahmen beim nächsten der mit dem Sitz oder in der Nähe in Berührung kommt die theoretische Möglichkeit einer Ansteckung mit Krätze.
Das ist fast genauso gefährlich wie ein Klamottentausch oder das abhängen der Kleidung dicht nebeneinander. Wenn auch seltener so kann eine Ansteckung mit Krätze weder im Auto auf dem Sitz noch von Kleidung zu Kleidung ausgeschlossen werden.
Fazit: Gründliche Reinigung bei Krätze nötig!
Wer an Krätze erkrankt der muss schnell und konsequent handeln und behandeln. Dazu gehört die Benutzung von wirksamen Antiscabiosum sondern auch die Wohnung gründlich zu reinigen. Alle Schritte lesen sie hier. Doch man sollte neben der Wohnung auch das Auto samt den Autositzen reinigen. Auch hier darf man Kissen und Kinder-Autositze nicht bei der Reinigung vergessen.
Feuchtes Abwischen, gründlich Absaugen und mit einem Antimilbenspray nachbehandeln sollte eine ausreichende Reinigung und gegen eine Wiederinfektion ausreichend sein.
weiter Info zu Reinigungsmethoden bei Krätze